Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Webseite ist die Forstbetrieb Obertoggenburg AG, Buebeseggstrasse 2, 9650 Nesslau, Schweiz. Kontakt siehe oben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Auf unserer Webseite erheben wir personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang, z. B. wenn Du via Kontaktformular eine Anfrage sendest oder uns per E-Mail kontaktierst.
Erhobene Daten können sein: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext sowie Datum/Zeit der Anfrage.
Diese Daten werden verwendet, um Deine Anfrage zu bearbeiten, Dir zu antworten und ggf. Folgekontakte vorzunehmen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, ausser dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchführung Deiner Anfrage notwendig.
3. Zugriffsdaten / Server-Logs
Beim Zugriff auf unsere Webseite speichern wir automatisch sogenannte Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B. IP-Adresse, Datum/Zeit, angefragte Ressource, übertragene Datenmenge, http-Statuscode und Referrer. Diese Daten dienen der Sicherheit, dem Betrieb und der Wartung der Website. Eine Auswertung zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
4. Cookies
Unsere Webseite verwendet gegebenenfalls Cookies oder ähnliche Technologien, um Funktionalitäten zu ermöglichen oder die Nutzung der Webseite zu verbessern.
Wenn Cookies gesetzt werden, informieren wir Dich beim ersten Besuch entsprechend, und Du kannst – je nach technischer Umsetzung – der Nutzung widersprechen oder Einstellungen vornehmen.
5. Externe Dienste / Links
Sofern unsere Webseite Links zu externen Internetseiten enthält (z. B. Social Media, Partnerseiten), weisen wir darauf hin, dass beim Besuch dieser Seiten Daten erhoben werden können, auf die wir keinen Einfluss haben. Bitte informiere Dich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Massnahmen, um Deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dennoch: Die Übertragung von Daten im Internet kann grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen – eine absolut sichere Übermittlung kann nicht garantiert werden.
7. Aufbewahrung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
8. Deine Rechte
Du hast das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen sowie die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Solltest Du der Meinung sein, dass die Datenverarbeitung gegen anwendbares Recht verstösst, steht Dir auch das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei der Einführung neuer Technologien oder Anbieter. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Webseite einsehbar.